Willkommen im Franck Kistl!
Am Samstag 24. Mai 2025 15:00 – 22:00 feiern wir am Brunnenplatz, Wimhölzelstraße 27 in Linz
10 Jahre Franck Kistl
Es gibt regionale Lebensmittel, ein buntes Buffet, eine Tombola, Spiel und Spaß für jedes Alter, Coffee to Draw (Atelier Transpart)
Kidical Mass von Radlobby Linz:
14:30 Abfahrt beim Musiktheater
16:00 Ankunft beim Fest
Live-Musik:
18:00 GegenTonOrchester
19:30 mp4.live
Schön dass du uns besuchst! Hier kannst du dich über den Zweck und das Dasein des Franck Kistls informieren.
Die Foodcoop Franck Kistl steht für Ernährungssouveränität, gute Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Solidarität, Umweltschutz und neue Ideen.
In Form eines Nachbarschaftsvereins kaufen wir gemeinsam biologische und faire Lebensmittel bei umliegenden Bauern und Produzentinnen direkt ab Hof ein und schaffen so ein alternatives System zum gängigen Einkaufen im Supermarkt. Davon profitieren alle: KonsumentInnen, ProduzentInnen und die Umwelt!
Wie funktioniert das Franck Kistl?
Im Franck Kistls bestellst du bio-regionale Lebensmittel direkt von zu Hause aus online. Du wählst aus dem verfügbaren Sortiment unserer befreundeten Bauern und Produzentinnen aus, was und wie viel du magst:
- saisonales Obst und Gemüse – frisch und eingelegt
- Zuchtpilze (Champignons, Austernseitlinge, Kräuterseitlinge, …)
- Eier
- Milchprodukte (Kuh, Ziege, Schaf): Rohmilch, Joghurt, Sauerrahm, Topfen, Käse, Butter
- Tofu aus oberösterreichischem Bio-Soja
- Brot und Gebäck
- Säfte – die meisten aus 100 % Obst direkt gepresst
- Nudeln
- Öle
- Honig und Honigvariationen
- Fruchtaufstriche
- Wein und Bier
- Kaffee, Kakao, Schokolade und Tee
- Gewürze
- … und vieles mehr!
Die Bestellungen werden wöchentlich an die Bauern und Produzentinnen gesammelt weitergeleitet. Für sie ist das ein einfacher und zeitsparender Weg des direkten Abhofverkaufs – ein wichtiger Erwerbszweig besonders für kleine Betriebe. Die frischen Lebensmittel werden dann immer freitags direkt in unseren Lagerraum im Franckviertel geliefert, wo du deine Bestellung ab Freitag Nachmittag selbst abholst (wir machen keine Zustellungen). Weitere Details findest du unter Mitmachen.
Du ersparst dir so viele individuelle Wege, Verpackungsmüll und teure Preise. Nachhaltiges Konsumverhalten ist so für alle möglich! Das Ganze funktioniert genial einfach und ehrenamtlich, das heißt, alle die mitmachen helfen mit. Jede/r leistet einen kleinen Vereinsbeitrag und die anfallenden Aufgaben werden aufgeteilt. Dadurch können wir viele Kosten sparen und wirklich günstig gemeinsam einkaufen.
„Ein solidarisches, genussvolles und geschmackvolles Leben mit wirklich guten und gesunden Lebensmitteln ist für alle möglich und leistbar!“
Das Franck Kistl ist – sofern es die Umstände erlauben – auch ein gemütlicher Treffpunkt für Austausch, Kennenlernen, Tee trinken, neue Ideen, kreative Workshops und vieles mehr.
Kistl News
-
April 2025:
Fest 10 Jahre Franckkistl Sa 24. Mai 2025 15 bis 22 Uhr
Seit 10 Jahren versorgt der Verein Franck Kistl Menschen in Linz mit regionalen Bio-Lebensmitteln und belebt das Franckviertel mit Festen und Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und gesunde Ernährung. Am Samstag 24. Mai 2025 von 15 bis 22 Uhr wird das mit einem Fest gefeiert am Brunnenplatz im Franckviertel, Wimhölzlstraße 27. Der Ersatzort bei Schlechtwetter wird […]
-
Oktober 2024:
Tag der offenen Tür: Fr 18.10.2024 15-17 Uhr
Wir freuen uns auch über ein Kennenlernen bei unserem Tag der offenen Tür am Freitag 18. Oktober 15 bis 17 Uhr in der Wimhölzlstraße 27. Da kannst du dir auch unsere Produkte ansehen und sie verkosten.
-
Juni 2023:
Linz Urfahr: neue Foodcoop gegründet
Franckkistl-Mitglied Marie-Lena hat gemeinsam mit anderen motivierten Menschen eine eigene Foodcoop in Linz Urfahr gegründet. Damit ist gibt es nun endlich auch in Urfahr eine Foodcoop, für viele Bewohner*innen aus Urfahr eine Erleichterung, denen der Weg zu unserer Foodcoop im Franckviertel zu aufwändig ist. Weitere Infos: https://www.foodcoop-urfair.at/